Eine Gruppe ist mehr als die Summe ihrer Teile. Ihr Vorteil: einander kennen lernen, Stärke und Vertrauen entwickeln, die Themen bereichernd erleben und Synergieeffekte nutzen. So entsteht eine fruchtbare Basis um voneinander zu lernen, Zusammenhänge in Beziehungen besser zu verstehen und die eigenen Ressourcen und Widerstandskräfte zu stärken. Mehr Lebensfreude kommt dann von ganz alleine!
Gruppe "Jetzt tu ich was für mich!" - Lösungen finden und neue Wege gehen!
In dieser therapeutischen Gruppe ist Zeit um zur Ruhe zu kommen, für die Arbeit an eigenen Themen, Reflexion, sich selbst mehr spüren, Lösungen (er)finden. Die individuellen Anlässe, in die Gruppe zu kommen, sind vielfältig, aber es geht immer darum, im Kontakt mit sich selbst und mit anderen zu sein.
Manche Lebensphasen bringen mehr Herausforderungen als andere und in jedem Leben gibt es mindestens ein Problem, das lösungsresistent scheint. Zu sagen: Jetzt tu ich was für mich! und sich Zeit nehmen für diese Themen, sich im geschützten Raum unter Gleichgesinnten mit Lösungen beschäftigen, klingt das nicht gut?
Die Gruppe bietet viele Möglichkeiten, z.B.
Schweigepflicht ist die Grundlage eines vertrauten und sicheren Arbeitens in der Gruppe!
Methoden: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, Gespräch, Körperarbeit, Systemische Aufstellungen, Skulptur-Arbeit, Rollenspiel
- damit´s wieder leichter wird!
Rückmeldungen von Teilnehmer/Innen
Zeit: Mo 14-tägig, 19.00 - 21.30 Uhr, ab 4. Februar 2019
Di 14-tägig, 9.30 - 12.00 Uhr, ab 12. Februar 2019
Ort: Praxis Anne Kunzelmann, Auf dem Eichelchen 11, 57610 Altenkirchen
Preis: 30 Euro/Termin
Beginn: mit mind. 6 Teilnehmer/innen
Leitung: Anne Kunzelmann, Telefon 02681. 7633
Menschen, die an Krebs erkrankt sind, stehen vor vielen neuen Herausforderungen. Neue Lösungen zur Bewältigung und Verarbeitung werden gebraucht. Neben der ärztlichen Behandlung gibt es verschiedene Phasen, die durchlaufen werden, z.B. die Phase des Nicht-wahrhaben-wollens oder später die aufbrechenden Emotionen. Zeiten von Schwäche, Ängsten, Schlaflosigkeit u.a. Problemen sind belastend. Es kann sehr hilfreich sein, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Techniken zur Entspannung zu erlernen und sich in einer Gruppe mit Anleitung gegenseitig zu unterstützen. Themen können z.B. sein: eigene Bedürfnisse erkennen, Nein sagen, den eigenen Weg finden.
Ablauf und Inhalte der Gruppe:
Zeit: Dienstags, 9.30 – 11.30 Uhr, 10 Termine à 2 Stunden
Ort: Praxis Anne Kunzelmann, Auf dem Eichelchen 11, 57610 Altenkirchen
Preis: 25 Euro/Termin
Beginn: mit mind. 6 Teilnehmer/innen
Leitung: Anne Kunzelmann, Telefon 02681. 7633
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. Martin Walser